HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Antweiler
Am Sonntag, dem
21. Januar 2024,
findet wieder unser traditioneller Winterwandertag statt.
Mehr Infos gibt es zeitnah auf dieser Seite
und auf Facebook.
In strahlenden Sonnenschein getaucht, ist das östliche Ufer der Ahr, als wir den Weg vorbei am ehemaligen Schullandheim der Stadt Duisburg, zur THW-Brücke über die Ahr nehmen.
Dem Radweg nach links folgend, erreichen wir bald die Bahnüberführung, die uns den Blick ins Limbachtal freigibt.
Nach 200 Meter gehen wir rechts, über den kleinen Bach, hinauf zum verbrochenen Limbachstollen, der in der Blütezeit einige tausend Tonnen Kupferkies geliefert hat.
Einen schönen Tag hatten die Mitglieder einer vereinsübergreifenden Tagestour.
Eifelverein, Rentnergruppe und VdK brachen auf, zu einem Besuch des Weltkulturerbes "Völklinger Hütte", einem fast vollständig erhaltenen Eisenwerk aus der Blütezeit des vorigen Jahrhunderts.
Hoch informativ gestaltete sich die Führung durch diese imposante barrierefreie Anlage.
Hoch informativ gestaltete sich die Führung durch diese imposante barrierefreie Anlage.
Die Völklinger Hütte
Nach einer Mittagspause, die gerne zu einem Imbiss oder Kaffee genutzt wurde, führte der Weg weiter nach Trier.
Dort wurde die Reisegruppe von einem Stadtführer empfangen, der in einer einstündigen Busrundfahrt, die Schönheiten und das Besondere dieser alten Stadt anschaulich erklärte.
Leichte Wanderung ab Dorfgemeinschafthaus Antweiler, hinauf durchs Hühnerbachtal nach Müsch und zurück.
Download GPX-Datei: Link zur Tour: |
Hinter dem Dorfgemeinschaftshaus in Antweiler, dem Startpunkt der Tour, vorbei (z.Z. werden hier noch Bauarbeiten ausgeführt), nehmen wir den Weg ein kurzes Stück am Hühnerbach entlang, biegen dann rechts ab, um nach einer kleinen Steigung die Bachstraße zu erreichen. Der Straße folgen wir Tal aufwärts und erreichen einen neu geschotterten Weg.